Beschämungsfrei unterstützen!

  • Energiekosten:

Immer mehr melden sich weil die Kosten für Strom/Gas nicht mehr stemmbar werden. Nachzahlungen, die über 900 Euro betragen sind keine Seltenheit mehr und selbst bei Ratenzahlung übersteigt es das monatliche Budget. Oft bis zu 85 Euro Mehrkosten monatlich (ohne der bereits gestiegenen Verschreibungen!) sind für Menschen, die an oder unter der Armutsgrenze leben einfach nicht drin. Aktuell sind 12 Menschen bei mir in der Warteschleife und hoffen auf ein klein wenig Unterstützung. Jeder Euro hilft. Verwendungszweck: „Energiekosten“

  • Lebensmittel:

Was macht man um Miete und Fixkosten bezahlen zu können? Man spart bei den Lebensmitteln. Wir alle kennen die gestiegenen Preise und wenn es für Armutsbetroffene vorher schon sehr schwierig war, übers Monat zu kommen, so ist das jetzt beinahe unmöglich. Nicht alle haben Zugang zu Sozialmärkten oder Tafeln, und für sie suche ich hier Unterstützung. Verwendungszweck: „Lebensmittel“

  • Teilhabe:

Armut ist nicht nur der finanzielle Mangel sondern auch das Fehlen von sozialen Kontakten sowie Teilhabe. Wer arm ist kann sich Teilhabe nicht leisten. Sei es ein Hobby, ein regelmäßiges Treffen mit Bekannten, Austausch, sei es die Freizeit für die Kinder (und vieles davon ist eben nicht kostenlos), seien es die Öffikosten um zu kostenlosen Veranstaltungen zu gelangen – Teilhabe kostet. Nur selten fragen Armutsbetroffene deswegen an, da sie sich selbst dermassen einschränken und nicht mal mehr daran denken. Aber ich weiß wie sehr sie fehlt und wie wichtig sie wäre. Deshalb möchte ich einen Pool erstellen durch den Teilhabe schnell und unkompliziert ermöglicht werden kann. Ich werde zb nie vergessen als uns von einem wundervollen Menschen mal ein Kinobesuch für die ganze Familie ermöglicht wurde. Das macht was mit einer Familie. Glaubt mir. Wer sich hier beteiligen möchte und kann bitte mit dem Verwendungszweck: „Teilhabe“

  • Schule:

Kosten für Ausflüge, gesunde Jause, Fotograf, Schwimmen, Projekttage usw…natürlich gibt es immer wieder unterschiedliche Fördermöglichkeiten. Meist muss man vorfinanzieren bzw. beim Elternverein anfragen. Viele Elternvereine sind aber selbst am Limit und viele Eltern sind zu beschämt und sich Unterstützung zu holen bzw. möchten es die Kinder selbst nicht. Hier sieht man leider sehr gut was Scham und Stigmatisierung bewirken. Diese Kinder verzichten dann auf Projekttage oder sind bei Ausflügen krank. Meine Kinder haben irgendwann gesagt sie würden gar nicht auf Projekttage mitfahren wollen. Nur um zu vermeiden uns der Angst auszusetzen wie das notwendige Geld auftreiben. Ja, Kinder bekommen mehr mit als man möchte, auch wenn man noch so sehr versucht es nicht zu zeigen. Deshalb helft bitte mit. Auch hier soll ein Pool entstehen, aus dem man unbürokratisch und beschämungsfrei helfen kann. Verwendungszweck: „Schule“

%d Bloggern gefällt das: